KulturKirche Löbstedt
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der KulturKirche Löbstedt. Der Verein Evang. Kinder- und Familientagesstätten e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese kleine Dorfkirche im Norden von Jena als einen Ort der Kultur und Begegnung zu öffnen.
Wann: 30. März 2025 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 5. April 2025 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 10/12 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 12/14 €
Kinder: 6 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 6. April 2025 um 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Mirjam Hinrichs wurde 1999 in Jena geboren. Den ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von 5 Jahren an der hiesigen Musik- und Kunstschule. 2008 wurde sie Schülerin von Frau Prof. Sigrid Lehmstedt in Weimar. Die junge Pianistin erspielte zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u.a. beim „Grotrian-Steinweg-Klavierspielwettbewerb“ in Braunschweig, beim „Bachwettbewerb für junge Pianisten“ in Köthen, beim Internationalen Novak-Wettbewerb in Tschechien, beim Deutsch-Polnischen Klavierwettbewerb in Görlitz, beim Stavenhagenwettbewerb in Greiz und beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
Wann: 13. April 2025 um 16:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 27. April 2025 um 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Wann: 2. Mai 2025 um 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 11/13 € (Touristinfo Jena)
Tageskasse: 13/15 €
Wo: Kulturkirche Löbstedt
Vor der Kirche gibt es Kuchen und Snacks
Uwe Spinder ist seit 2007 als Kabarettist unterwegs und hat in dieser Zeit mit fünf Soloprogrammen ca. 700 Auftritte in über 300 Städten bundesweit gespielt. Dazu war er als Gastkünstler bei allen bekannten Kabarett- und Comedyshows zugegen, bis hin zu vielen Auftritten und Moderationen bei Events. 2018 hat er sich auf locker-unterhaltsame Fußballkultur spezialisiert, es kam einfach zusammen, was nach über 45 Jahren als Fan und Aktiver zusammenkommen musste: Fußball und Bühne, ein Projekt das riesen Spaß macht. Der Klassiker „Da lacht der Fußball!“ ist ein 90-Minuten-Best-of des Fußball-Humors in Wort und Bild, vom FC Carl Zeiss Jena bis zum WM-Finale, vom Ernst-Abbe-Sportfeld bis Wembley, von der Stadionwurst bis Neymar, das stets tagesaktuell und an den Auftrittsort angepasst wird. Das Repertoire an Fußballkomik mit vergnüglichen Anekdoten, Kuriositäten, Legenden, Kennern, lustigen Schlagzeilen, Statistiken, Fakten und Fundstücken sowie herzerfrischenden Sprüchen und Weisheiten ist ja geradezu unerschöpflich.Natürlich finden auch die schönsten Anekdoten, Kuriositäten und Sprüche der legendärsten FFC-Kicker (Buschner, Ducke, Vogel, Hans Mayer, Schlappner, Petersen, Schnix Schneider u.v.a.) absolut gebührend ins Programm.